Meine neue L-Boxx für Handwerkzeuge wollte ich optisch anpassen. Dazu habe ich mit meinem Schneideplotter verschiedene Aufkleber ausgeschnitten und anschließend die L-Boxx damit beklebt
_____________________________________________________________________________
Blogpost enthält Werbung - Mit * gekennzeichnete Links sind affiliate Links**
Was lag näher als die Farbkombination Orange/Anthrazit? So habe ich mir im Internet eine L-Boxx in dunkelgrau in der Größe 374 bestellt denn diese war als Grundfarbe für mich ideal!
![]() |
Hier die neue L-Boxx noch ohne Beschriftung |
Als erstes habe ich der neuen L-Boxx eine neue Deckeleinlage verpasst welche im Gegensatz zur alten die gesamte Fläche des Deckel bedeckt. In dieser Einlage habe ich eine Ausfräsung für die Wasserwaage vorgenommen, so sitzt diese passgenau darin. Als Verriegelung habe ich den Schrauber aus meinem Logo an der Dekupiersäge ausgeschnitten. Diesen habe ich dann noch orange angestrichen.
Die größere Deckeleinlage ermöglicht es mir, auch im Nachhinein noch Halter anzubringen.


Dann kann die Schnittgeschwindigkeit angepasst werden, ausserdem wähle ich immer "Doppelschnitt". So lässt sich das überschüssige Material einfacher und ohne hängen zu bleiben entfernen.
Zum abziehen des ausgeschnittenen Materials wird ein sogenannter Entgitterharken verwendet. Damit können auch kleine Teile gut entfernt werden, jedoch ist das manchmal eine ganz schöne fummelei.
Ist alles entgittert, muss noch eine Transferfolie aufgebracht werden. Diese ist nötig um den Aufkleber von eigentlichen Trägerpapier zu entfernen und aufzukleben.
![]() |
Hier ist der fertige Aufkleber zu sehen |
_____________________________________________________________________________
Wie ich oben bereits angesprochen habe, wurde auch der Riegel in Form eines Akkuschraubers orange gefärbt und wieder angebracht.
_____________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________
**HolzwurmTom ist Teil des Amazon Partnerprogramm EU. Das bedeutet, wenn ihr ein Produkt über die Links kauft, welche mit einem „*“ gekennzeichnet sind (affiliate Link), erhaltet ihr diese zu den üblichen Preisen und ich bekomme eine kleine Provision. So könnt ihr mich und meinen Kanal ohne extra Aufwand unterstützen! Vielen Dank!
Werkzeugeinsatz für die L-Boxx
Deckeleinlage für Zubehör für die L-Boxx
Sortimo L-Boxx mit Werkzeugtrageeinsatz f. Schreiner
Für noch mehr Infos besucht auch meine L-Boxx Seite
© HolzwurmTom 2015
Hallo Tom. Das ist ja super geworden! Ich kannte so einen Plotter für zuhause noch gar nicht. Auch den kleinen Akkuschrauber finde ich sehr passend :-)
AntwortenLöschenViele Grüße
Hi,
AntwortenLöschenfinde ich super. Ich kämpfe gerade auch damit mein Logo(ein Förderturm für Kohle) zu plotten...aber die Funktion "nachzeichnen" kenne ich nicht, hab den Plotter aber auch neu. Kannst Du mir vielleicht helfen?
Lieben Gruß Reviergöre Heike
Hallo Heike,
Löschenbei Youtube gibt es zahlreiche Videos zu dieser "Nachzeichnen" Funktion. Hier ist ein Link zu passender Suche:
https://www.youtube.com/results?search_query=silhouette+studio+nachzeichnen
Ich wünsche Dir viel Spass mit Deinem neuen Plotter
Viele Grüße
Thomas