____________________________________________________________________________
Wandverkleidung im Landhaus Stil - Die komplette Verwandlung (inkl. 3 Videos)
Namensschild ganz leicht selbst gemacht (inkl. Video)
HolzwurmTom Herbst Challenge - Der Aufruf!
HolzwurmTom Herbst Challenge - Die Abstimmung!
HolzwurmTom Herbst Challenge - Das Endergebnis!
LED Light Challenge 2017
#HolzwurmTomChallenge2017
Verkleidung für Heizungsrohre im Sockelbereich
Namensschild ganz leicht selbst gemacht (inkl. Video)
HolzwurmTom Herbst Challenge - Der Aufruf!
HolzwurmTom Herbst Challenge - Die Abstimmung!
HolzwurmTom Herbst Challenge - Das Endergebnis!
LED Light Challenge 2017
#HolzwurmTomChallenge2017
Verkleidung für Heizungsrohre im Sockelbereich

Bau einer Terrassenüberdachung
____________________________________________________________________________
Bitte bedenken Sie:
Das Arbeiten mit Holz und Maschinen ist mit Gefahren verbunden. Die von mir beschriebenen und auf Fotos gezeigten Arbeitsweisen und Anwendungen basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen welche evtl. nicht zur Nachahmung empfohlen sind da sie evtl. ein Verletzungsrisiko beinhalten.
Ich schließe jegliche Haftung durch eventuelle Verletzungen oder Sonstiges aus.
Die Verantwortung liegt bei jedem selbst wie gewisse Arbeiten ausgeführt werden.
Bitte beachten Sie beim arbeiten stets folgende Punkte:
-Begeben Sie sich nicht in Gefahrenbereiche! Informieren Sie sich über Gefahrenbereiche, insbesondere auch Rückschlag von Werkstücken an Maschinen.
-Bitte achten Sie stets auf die richtige Arbeitsweise!
-Tragen Sie eng anliegende Arbeitskleidung und schützen sie Ihre Ohren und Augen!
Weil ich es selbst schon ein paar Mal erlebt habe, es ist so was von ignorant, dass nach wie vor an jeden halbwegs gesund aussehenden Bürger von 14 bis 84 Jahren, der in einen Baumarkt reinläuft, alle Maschinen seiner Wahl verkauft werden dürfen, ohne Rücksicht auf Verluste.
AntwortenLöschenOhne Möglichkeit zu hinterfragen, ob derjenige überhaupt in der Lage ist, das Gerät/ die Maschine seiner Wahl UNFALLFREI! zu bedienen.
Da sollte der Gesetzgeber doch dringendst nachbessern, es würde möglicherweise den einen oder anderen Finger retten(wenn es denn mal nur so glimpflich abgeht!)
Hallo Ulrich,
Löschenim Grunde stimme ich Dir da zu. Allerdings wird es schwer sein, hier eine gesetzliche Regelung zu finden. Es ist ja auch so, dass sich Hobbyisten mit Fachliteratur einlesen und mit dem Thema beschäftigen. Wo will man da unterscheiden?
Bei großen Holzbearbeitungsmaschinen ist es so, dass man erst nach dem "Maschienenlehrgang" der Berufsfachschule an die Maschinen der Schreinerei darf.
Ich hoffe, Dein Post war nicht in Bezug auf meine Arbeitsweisen ;-)
Gruß
Thomas
Lieber Ulrich,
Löschenwas gut für uns wäre ist leider nicht immer richtig.
Der Gesetzgeber arbeitet doch schon lange daran, in dem dieser klare Kante zeigt, wenn es darum geht welche Maschinen wie sicher sein müssen. Da steckt mehr dahinter, als es sich die meisten vorstellen können. So sicher wie Maschinen und deren anhängenden Regularien heutzutage sind- Das kommt nicht einfach so. Im gewerblichen Umfeld sind da sogar noch viel dicker Bretter gegeben.
Ansonsten möchte ich nicht weiter von Väterchen Staat gepampert werden. Das ist jetzt schon langsam mehr, als gut für uns ist. Wer meint sich privat die Pfoten wegen "tot durch doof" zu kürzen hat schlicht ein Recht darauf. :)
Gruß Bastian